tatterig

tatterig
Tatterich:
Der ugs. Ausdruck für »‹krankhaftes› Zittern« gehört zu dem unter verdattert behandelten Verb tattern »schwatzen; stottern; zittern«, beachte die Adjektivbildung tatterig ugs. für »zittrig«. »Tatterich« wurde zuerst in der Studentensprache verwendet und bezeichnete zunächst das Zittern der Hände nach starkem Alkoholgenuss. Das in Darmstädter Mundart geschriebene Lustspiel »Der Datterich« (1841) von Niebergall bezieht sich dagegen auf »tattern« in der Bedeutung »stottern, stammeln, zerfahren reden«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tatterig — a) zittrig. b) altersschwach, gebrechlich, hinfällig, schwach, schwächlich; (schweiz.): krächelig; (geh.): siech; (fam.): klapprig; (landsch., bes. nordd.): taperig; (Med.): kachektisch. * * * tatterig:⇨zittrig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tatterig — zitterig; zittrig; tattrig * * * tạt|te|rig 〈Adj.; umg.〉 zitterig, wackelig; oV tattrig [→ tattern] * * * tạt|te|rig, tattrig <Adj.> (ugs.): a) zitterig: mit en Fingern; b) aufgrund hohen Alters zitterig u. unsicher …   Universal-Lexikon

  • tatterig — tạt·te·rig, tạtt·rig Adj; gespr ≈ zittrig: ein tattriger alter Mann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tatterig — tạt|te|rig, tạtt|rig (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tattrig — tatterig; zitterig; zittrig * * * tạtt|rig 〈Adj.〉 = tatterig * * * tạtt|rig usw.: ↑ tatterig usw. * * * tạtt|rig usw.: ↑tatterig usw. tạt|te|rig, tattrig <Adj.> (ugs.): a) zitterig: mit en Fingern; b) …   Universal-Lexikon

  • zitterig — tatterig; zittrig; tattrig; schlottrig; schlotterig * * * zịt|te|rig 〈Adj.〉 zum Zittern neigend (vor Alter, Schwäche, Nervosität), zitternd; oV zittrig ● ein zitteriger alter Mann; zitterige Schrift ungleichmäßige, mit zitternder Hand… …   Universal-Lexikon

  • zittrig — tatterig; zitterig; tattrig; schlottrig; schlotterig * * * zitt|rig [ ts̮ɪtrɪç] <Adj.>: (wegen eines körperlichen Gebrechens, aus Erregung o. Ä.) zitternd: mit vor Aufregung zittrigen Fingern; ein zittriger alter Herr; sie antwortete mit… …   Universal-Lexikon

  • taperig — ta|pe|rig 〈Adj.〉 gebrechl., zitterig, ungeschickt (aus Altersschwäche); oV tapprig, taprig [wohl zu mhd. tape „Tatze, Pfote“] * * * ta|pe|rig, taprig <Adj.> [zu ↑ tapern] (landsch., bes. nordd.): tatterig. * * * ta|pe|rig <Adj.>… …   Universal-Lexikon

  • altersschwach — a) gebrechlich, hinfällig; (schweiz.): krächelig; (ugs.): tatterig; (landsch., bes. nordd.): taperig; (veraltet): bresthaft, gebresthaft, kaduk. b) abgenutzt, alt, brüchig, klapprig, lädiert, morsch, mürbe, schadhaft, wackelig; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gebrechlich — 1. hinfällig, schwach, schwächlich; (schweiz.): krächelig; (geh.): siech; (ugs.): tatterig; (fam.): klapprig; (landsch., bes. nordd.): taperig; (veraltet): [ge]bresthaft, kaduk; (Med.): kachektisch. 2. ätherisch, fein[gliedrig], gr …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”